Hinter einer markanten Fassade bietet das Atrium hochmoderne und repräsentative Büroflächen an einer der prominentesten Adressen der Hauptstadt. Das Atrium begeistert mitten im historischen Zentrum, direkt an der Kreuzung Leipziger Straße und Friedrichstraße, mit spektakulärer Architektur und exklusiven Büroflächen für höchste Ansprüche.
Friedrichstraße 60 | 10117 Berlin
Das Atrium liegt in exponierter Lage im historischen Zentrum Berlins – an der Kreuzung Leipziger Straße und Friedrichstraße. Der U-Bahnhof „Stadtmitte“ befindet sich direkt vor dem Haupteingang, der weltberühmte Bahnhof „Friedrichstraße“ ist in wenigen Minuten fußläufig zu erreichen.
Große Marken, internationale Labels, diplomatische Vertretungen, bedeutende Institutionen und namhafte Unternehmen haben sich bei der Standortwahl für das traditionsreiche Regierungsviertel entschieden.
Auf den Straßen pulsiert das Leben. Gleichzeitig überzeugt das Atrium mit seiner so klassischen wie modernen Architektur.
Geplant, gebaut und fertiggestellt wurden die repräsentativen Büro und Geschäftsflächen 1995 bis 1997 vom renommierten Architekturbüro Gerkan, Marg & Partner nach einem Entwurf von Volkwin Marg.
Gebaut wurde das Atrium es nach dem Entwurf eines Architekten mit weltweitem Renommee: Volkwin Marg. Das siebengeschossige Gebäude folgt in Struktur und Proportionen den historischen Standortvorgaben.
Mit Natursteinfassaden, Glasflächen und einem durchdachten Lichtdesign interpretiert das Atrium diese mit modernen Mitteln.
Der charakteristische Eckturm ist eine Hommage an die Architektur des 19. Jahrhunderts – und er erinnert an den historischen Vorgänger. Im Zentrum des Gebäudes erwartet Mieter und Besucher der spektakuläre über 700 qm große, namensgebende Lichthof.
Um den Lichthof herum entstanden hochwertige und repräsentative Mietflächen für höchste Ansprüche.
Über 18.000 qm repräsentativer Mietflächen verteilen sich im Atrium über sieben Stockwerke. Die Ausstattung aller Flächen genügt dabei höchsten Anspruch an Technik und Materialien.
Hohlraumböden für die EDV-Vernetzung, Cat 7 EDV-Verkabelung, optimierte Lichtsysteme, intelligente Sicherheitstechnik, sechs Panorama- und zwei Lastenaufzüge, ein außenliegender Sonnenschutz und eine moderne Klimatechnik für das ganze Gebäude zählen selbstverständlich dazu.
Gleichzeitig zeichnen sich die einzelnen Etagen durch ihre hochgradig individualisierteres Ausbauraster aus.
So lassen sich auf jeder Etage Flächen zwischen 200 und 2.600 qm problemlos realisieren.
Bitte klicken Sie im Modell auf die gewünschte Etage um den jeweiligen Grundriss zu sehen.
Klicken Sie auf den Grundriss, um diesen zu vergrößern.
Mit 18.000 qm repräsentativer Büros, den exklusiven Einzelhandelsflächen im Erdgeschoss und 12 luxuriösen Wohnungen bietet das Atrium die ganze Vielfalt der Möglichkeiten.
Die Mietflächen zeichnen sich durch ihr geringes Ausbauraster von 1,50m und die damit einhergehende hohe Flexibilität aus. Vom Einzelbüro bis hinzu komplex gegliederten Arbeitsfläche über eine komplette Etage ist alles möglich.
Die flexible Aufteilung ermöglicht so die freie Gestaltung von Flächen zwischen 200 und 2.600 qm je Etage.
Generali Real Estate S.p.A.
Zweigniederlassung Deutschland
Asset Management (AM)
Frau Heike Mies-Bendner
Tunisstraße 29, 50667 Köln
Telefon: + 49 221 4203 4212
Mobil: + 49 160 96384778
Fax: + 49 221 4203 40 4212
heike.mies-bendner@gre.generali.com
© Generali Real Estate