NEW WORK
IN CITYNAHER
BESTLAGE

Sachsenring 75 | 50677 Köln

In der Kölner Neustadt-Süd, zwischen Altstadt und Volksgarten, entsteht mit dem SR 75 ein zukunftsweisendes Gebäude, in dem der Mensch das Maß aller Dinge ist. Offen und hell, zum grünen Innenhof terrassiert, flexibel in der Nutzung und nach strengsten Nachhaltigkeits-Anforderungen erbaut, bietet es ein inspirierendes und motivierendes Umfeld für neues Denken und Arbeiten.

FREIE FLÄCHENVERFÜGBAR

KÖLN VON SEINER
BESTEN SEITE

1,1 Millionen Einwohner, größte Stadt Nordrhein-Westfalens, viertgrößte Stadt Deutschlands, Bevölkerungszentrum der Metropolregion Rheinland mit 8,7 Millionen Einwohnern, Teil der Metropolregion Rhein-Ruhr mit über 11 Millionen Einwohnern, Regierungsbezirk, Industrie- und Medienstadt, Verkehrsknotenpunkt, Karnevalshochburg, eine der ältesten Städte Deutschlands, dies alles trifft zu und beschreibt doch nicht Köln.

Köln verdankt seine hohe Attraktivität einem Laissez-faire-Lebensgefühl, das nach dem Motto „Jede Jeck es anders“ von Weltoffenheit und Toleranz geprägt ist. Das einstige Gründerzeit-Viertel Neustadt Süd und die angrenzende Kölner Südstadt stehen für dieses Lebensgefühl ganz besonders: Sie gelten als die „kölschsten“ Stadtteile Kölns.

EIN GRÜNES
STÜCK INNENSTADT

Der Sachsenring ist Teil der Kölner „Ringe“ (eigentlich „Ring“, wegen der häufig wechselnden Straßennamen jedoch „Ringe“ genannt). Ende des 18. Jahrhunderts als Prachtboulevard erbaut, umschlossen die Ringe halbkreisförmig die Altstadt. Der Abschnitt Sachsenring war dabei eine Innenstadt-Adresslage mit Villenbebauung, wovon die großzügigen Grünflächen und die erhaltene Altbausubstanz bis heute zeugen. Das SR 75 liegt an einem verkehrsberuhigten Abschnitt mit Fahrradspuren, Grüngürtel und Straßenbahn-Trasse – und vereint dadurch eine perfekte Anbindung in alle Himmelsrichtungen mit einer hohen Umfeldqualität.

NACHHALTIG GEBAUT UND OFFEN FÜR NEW WORK

Das SR 75 ist neu gebaut und neu gedacht. Und das merkt man dem Gebäude in jedem Detail an. Von der hocheffizienten Gebäudehülle (Holzhybrid-Konstruktion) bis hin zu Regenrückhaltung, Garten, Imkerstand und Biodiversitäts-Konzept.

Von Solarstromerzeugung und grundwasserbasierter Geothermie bis hin zur perfekten Infrastruktur für Fahrräder und Elektromobilität: Hier findet man alles, nur keine Kompromisse.

Die angestrebte (höchste) DGNB-Zertifizierung in Platin ist in Bearbeitung.

100% Green Building.
Die Highlights.
mehr erfahren

Freiräume für neue Ideen.

Die Flächen im SR 75 sind hell, offen und mit vielfältigen Nutzungszonen perfekt aufgestellt für die Arbeitswelten von morgen. Meeting-Zonen, Ruhezonen, Focus-Offices, Teeküchen, Single Desks, Phone-Boxes, Gemeinschaftszonen: Das SR 75 ist dafür gemacht, der kollaborativen Arbeit in der Wissensökonomie eine perfekte Heimat zu bieten. Um es ganz schlicht zu sagen: Hier kommt man gerne her.

Flächen und Mustermöblierung

Gesamtmietfläche (Büro) ca. 8.642,30 m²
5. OG ca. 735,03 m²
4. OG ca. 1.260,13 m²
3. OG ca. 1.631,37 m²
2. OG ca. 1.779,83 m²
1. OG ca. 1.772,72 m²
EG ca. 1.463,22 m²

Bitte klicken Sie im Modell auf eine Etage, um den Mustergrundriss zu sehen.

1. OG

2. OG

3. OG

4. OG

5. OG

CITYNAH.
GRÜN.
SCHÖN.

Einladende Cafés und Restaurants finden sich im direkten Umfeld des SR 75. Der Volksgarten liegt nur einen Steinwurf entfernt. Das quicklebendige, studentisch geprägte „Kwartier Latäng“ ist in fünf Fahrrad-Minuten erreicht. Die ÖPNV-Anbindung an Innenstadt, Bahnhöfe und Flughafen ist schnell und unkompliziert – und doch hat man hier beinahe das Gefühl, im Grünen zu sein.

  • 3 Min. Fußweg zu Straßenbahn/Bus
  • 5 Min. Fußweg zum Volksgarten
  • 9 Min. Fahrradweg zum Heumarkt
  • 19 Min. ÖPNV zum Hauptbahnhof
  • 14 Min. Fahrzeit zum Flughafen Köln/Bonn

Vermietung

Generali Real Estate S.p.A.
Zweigniederlassung Deutschland
Wolfgang Steinmetz
Tunisstraße 29
50667 Köln

T: +49 221 4203 – 4350
M: +49 172 26 23 165

wolfgang.steinmetz@gre.generali.com